2. Platz im Teamwettkampf, 4. Rang im Einzel-Zehnkampf
Im Stundenzehnkampf in Lachen kam ich mit Nicolas Meister und René Föhn auf den ausgezeichneten 2. Platz. Dies hat auch unser Trainer Res Niederberger überrascht:" Nein, das haben wir uns nicht vorgestellt. Spass haben stand im Vordergrund."
Im Einzelwettkampf erreichte ich zum Saisonabschluss mit 5804 Punkten einen Super 4. Platz und durfte ein "gefülltes" Couvert als Preis für einen überaus anstrengenden Tag entgegennehmen. Gold mit Schweizerrekord an der LMM in Lachen Silber und Bronze an der SM in Frauenfeld Bericht Leichtathletikverband Kanton SZ: 1. Tag: Raphael Holdener (1994 - ETV Schindellegi) knüpft an seine Erfolgsserie an. Er stiess die Kugel auf 14.98 m und verbesserte seine PB um 84 cm und gewann Bronze. 2. Tag: Raphael Holdener (1994 - ETV Schindellegi) lief ein brillantes Rennen über 110 m Hürden. Nach dem er in dieser Saison bereits viermal seinen eigenen Kantonalrekord in dieser Disziplin verbessert hat, legte der frischgebackene Schweizermeister im Zehnkampf heute noch einen drauf. Mit 13.78 s verbesserte er den Schweizer Rekord bei den U18M von Andreas Kundert aus dem Jahre 2001 um 2/100 s. Er wurde hinter Brahian Pena (Domenikanische Republik) Zweiter.Mit René Föhn, Nicolas Meister, Patrick Bürgi, Tobias Bürgi und Reto Pfyl sicherten wir uns, nach Bronze im letzten Jahr, Gold bei der Jugend A. Der Vorsprung wuchs dank solider Leistungen von Disziplin zu Disziplin. Und was niemand ahnte- am Schluss resultierte mit 14084 Punkten ein neuer Schweizerrekord, 97 Punkte mehr als jener vom TV Sarnen im Jahr 2000.
Schweizermeister Zehnkampf U-18
Nach Bronze im letzten Jahr nun Gold und mein erster Schweizermeister-Titel.Die erkämpften 6745 Punkte bedeuten neuen U18-Kantonalrekord!
Resultate: 100m 10.28, Diskus 39.06m, 110m Hürden 13.99, Stabhochsprung 3.60m, Kugel 5kg 14.14m, Speer 40.19m, 400m 52.34, Weitsprung 6.42m, Hochsprung 1.82m, 1500m 4:53:01